Kategorie: Artikel

Wetterbericht für den 6. Dezember 2021

Schneetief Gerrit am Abend Guten Morgen! Der Sonntag war ziemlich unspektakulär. Viele Wolken, im Tiefland ein paar Spritzer Regen und in der Eifel ein paar Schneeflocken. Generell wird diese Wetterwoche relativ ruhig verlaufen. Es gibt allerdings eine kleine Ausnahme. Heute Abend erreicht uns das kleine Schneetief Gerrit. Mit seiner Mischfront schneit es bis auf 150m […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 2. Dezember 2021

Schnee-Konfetti Guten Morgen! Sturmtief Daniel hat am Mittwoch ordentlich Stimmung für die Mildwinterfraktion gemacht. Dumm nur, das seine breite Rückseite heute für winterliche Stimmung sorgt. Da kehrt schnell wieder Ruhe ein. Nur nicht beim Wetter. Heute gibt es Schnee-Konfetti Allerlei. In der Eifel wird sich wieder das Winter Wonderland ausbreiten. Aber auch in tiefen Lagen […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 1. Dezember 2021

Wintermildstart Guten Morgen! Dank Sturmtief Daniel gibt es heute einen Wintermildstart. Denn der 1. Dezember ist auch der meteorologische Winterbeginn. Allerdings schaufelt Daniel noch milde Plörre in unsere Region. Das ändert sich allerdings im Tagesverlauf. Zuvor gibt es aber noch Sturmböen. Da es dazu auch noch ordentlich regnet, gibt es das Prädikat Schweinewetter heute mit […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 28. November 2021

Kalter Wochenausklang Guten Morgen! Die Modelle hatten für den Samstag viele Wolken und Schneeschauer im Petto. Stattdessen schien vielerorts die Sonne für bis zu 7 Stunden. Die Wolken mit Schnee blieben über Belgien und den Niederlanden hängen. Der Sonntag verspricht ein kalter Wochenausklang zu werden. Auch Schnee wird im Laufe des Tages ein Thema werden. […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 27. November 2021

Flockdown – Das ausschüttelnde Leben der Frau H. Guten Morgen! Flockdown, der erste dokumentarische Spielfilm, beschreibt das ausschüttelnde Leben der Frau H., auch ollen Holle genannt. Die Dame ist seit gestern in der Region wieder aktiv und sorgt für Unruhe in der Warmwinterfraktion. Dabei wurden zuerst die höchsten Lagen der Eifel mit Kopfkissenfedern eingeweisst. Heute […]

weiterlesen