Kategorie: Artikel

Wetterbericht für den 18. Mai 2020

Fionas Rasselbande Guten Morgen aus Düsseldorf! Fionas Rasselbande als Gewölk sorgt heute für ein wenig Abwechslung am Himmelszelt. Ihre Kaltfront erreicht uns allerdings nicht. Dafür scheint in den großen Lücken die Sonne für bis zu 12 Stunden. Wenn alles planmäßig verläuft, liege ich um 11:15 Uhr auf dem OP-Tisch. Je nach dem, wie ich mich […]

weiterlesen

Abendwetterbericht vom 17. Mai 2020

Lauwarm Guten Abend aus Düsseldorf! Ein netter Sonntag klingt langsam aus. In Brand wurden glatt 19 Grad erreicht. Hier in Düsseldorf war es noch etwas wärmer, allerdings auch bewölkter. Die neue Woche startet so, wie die alte Woche geendet ist. Nämlich mit viel Sonnenschein und ansteigenden Temperaturen. Erst nach Vatertag könnte es etwas Abwechslung geben. […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 17. Mai 2020

Erna kommt nicht Guten Morgen! Die finnische Tiefdruckdame Erna kommt nicht zu uns. Der Quirinius Zwilling wehrt sich aggressiv gegen den tiefen Druck. So arbeiten die Zwillinge weiter kräftig an einem Sommermärchen im Mai. Heute spüren wir schon etwas davon. Immerhin könnte die magische 20 Grad Marke fallen. Morgen bewegen wir uns dann schon zwischen […]

weiterlesen

Abendwetterbericht vom 16. Mai 2020

Der Schalter Guten Abend! Der Schalter für den Sommerdurchbruch wurde umgelegt. Ab Morgen wird es deutlich wärmer. Zu Christi Himmelfahrt sind bei viel Sonnenschein sogar bis zu 28 Grad drin. Aber auch vorher sieht es temperaturtechnisch richtig gut. Die Details zur Wettervorschau gibt es wie immer in der App und auf der Homepage. Ab Freitag […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 16. Mai 2029

Betonhoch Guten Morgen! Der Quirinius mausert sich zu einem waschechten Betonhoch. Die Tiefdruckgebiete machen einen großen Bogen um das dynamische Duo. Die Zweiteilung des Hochs sorgt dafür, das Quirinius von der Schwarzmeerküste bis fast zur Ostküste der USA reicht. Da die Nordströmung jetzt abgedreht wurde, erwärmt sich die Polarluft langsam. Deutlich spüren werden wir das […]

weiterlesen

Abendwetterbericht vom 15. Mai 2020

Berggefröstel Guten Abend! Die Kalte Sophie war die wärmste der Eisheiligen. Hier in Brand reichten es immerhin für 16.9 Grad. 11.6 Grad wurden in Mützenich erreicht. 12.9 Grad waren es beim Andy in Vossenack. In Roetgen-Rott waren es 14.9 Grad. Am wärmsten wurde es mit 17.3 Grad in Übach-Palenberg. Einmal Berggefröstel müssen die Eifeler nochmal […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 15. Mai 2020

Kalte Sophie Guten Morgen! Kalt, kälter, Kalte Sophie. Heute findet das Finale der Eisheiligen statt. Es wird jetzt auch höchste Zeit, das es wärmer wird. Sahen die Modelle für nächste Woche zunächst viel Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 30 Grad, köcheln sie aktuell auf kleiner Flamme mit Höchstwerten von rund 23 Grad. Das Reicht […]

weiterlesen

Abendwetterbericht vom 14. Mai 2020

Die letzte Eisheilige Guten Abend! Auch der Donnerstag zeigte sich von seiner freundlichen aber sehr kühlen Seite. Nun begrüßen wir morgen die letzte Eisheilige, die Kalte Sophie. Unsere Urahnen haben sie angebetet, damit der Frost die Ernte verschont. Leider haben die letzten Nächte schon so einiges verbrannt. Und auch die kommende Nacht wird der Natur […]

weiterlesen

Wetterbericht für den 14. Mai 2020

Bonifatius Guten Morgen! Von russischer Peitsche geführt, rollt heute der Bonifatius als 4. Eisheiliger in die Region. Nach der schwachen Kaltfront von der Cordula, die gestern Abend für viel Gewölk gesorgt hat, gibt es heute deutlich mehr Sonnenschein in der Region. Das sorgt dann allerdings in der kommenden Nacht wieder für schrumpfende Gliedmaßen. Aber auch […]

weiterlesen

Abendwetterbericht vom 13. Mai 2020

Schwere Geburt Guten Abend! Der Frühsommer hat dieses Jahr eine schwere Geburt. Dank der Eisheiligen und dem Hoch Quirinius, liegen wir immer noch in einer nördlichen Grundströmung. Das Tal der Eisblumen ist aber erreicht. Bis zum Wochenende wird es nicht nur immer sonniger, sondern auch langsam wärmer. In der Vatertagswoche kommt der Sommer aus dem […]

weiterlesen