Kein Sommerhoch in Sicht
Guten Morgen!
Hier kommen die Frühwerte aus der Region.
Aachen-Forst (Kita Rokoko) 17.7 Grad
Alsdorf-Blumenrath 16.4 Grad
Gemünd-Malsbenden 13.6 Grad
Hellenthal-Rescheid 13.1 Grad
Hürtgenwaldwetter (Vossenack) 16.2 Grad
Linnich (Welz) 15.3 Grad
Monschau Haag 13.4 Grad
Monschau Mützenich 14.5 Grad
Roetgen 13.9 Grad
Stolberg Donnerberg 15.7 Grad
Zwar wird es heute und in den kommenden Tagen zeitweise sommerlich warm. Ein richtig stabiles Sommerhoch mit viel Sonnenschein, ist aber auch über das kommende Wochenende hinaus noch nicht in Sicht.
Zwar könnte im Verlauf der kommenden Woche stabileres Wetter auf uns zu kommen. Viele Wolken und Temperaturen um 22 Grad versprechen allerdings keinen puren Sommergenuss. So könnten die Hundstage tatsächlich dieses Jahr ausfallen.
Das ist normalerweise der Zeitraum, wo der Sommer am Heißesten wird. So passt auch der Siebenschläferzeitraum, wo wir Hitze ohne Ende hatten, nicht so recht ins Gefüge. Denn der Siebenschläfer hat sich auch nicht bewahrheitet.
Dafür ist es in Skandinavien schon seit Wochen tierisch heiß. Und auch die Mittelmeerländer bekommen heiße Temperaturen ab. Dort ist zudem das Mittelmeer ungewöhnlich warm. Warten wir also ab, was der August noch zu bieten hat.
Heute bekommen wir einen freundlichen Sonne-Wolken Mix. Nachmittags sind vereinzelte Schauer möglich. Ganz selten vielleicht auch mal ein Gewitter. Die Höchstwerte liegen bei 22 bis 25 Grad.
Die Nacht auf Freitag wird leicht bewölkt. Die Temperaturen gehen auf 14 bis 10 Grad zurück.
Auch der Freitag wird wolkig. Ab dem Mittag können sich vereinzelt wieder kurze Schauer oder Gewitter bilden. Es wird wie immer nicht jeden in der Region gleichermaßen treffen. Abends klingen die Schauer dann wieder ab. Die Höchstwerte liegen bei 21 bis 24 Grad.
Am Samstag stellt sich ein freundlicher Sonne-Wolken Mix ein. Es bleibt trocken. Dazu werden warme 22 bis 25 Grad erwartet.
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag. Wir lesen uns wieder zur Wettervorschau.
Euer Willy